Motorsägenkurse für Brennholzselbstwerber gemäß den Standards der Schleswig-Holsteinischen Landesforsten
Kurstermin: 05./06.01. 2023 Es sind noch Plätze frei!
Wir lehren Theorie und Praxis für den sicheren Umgang mit derMotorsäge! Bei uns fällt jeder Kursteilnehmer einen Baum und arbeitet ihn auf!
Anmeldung an: www.picus-baumprofi.de
Motorsägenkurs mit Ina Müller für "Stadt, Land, Ina/ Echte Kerle"
- Hier erfahren Sie noch mehr:
Waldarbeit, insbesondere mit der Motorsäge, zählt zu den gefährlichen Arbeiten. Um den privaten Brennholwerbern trotzdem den Zugang zum Wald zu ermöglichen setzen verantwortungsvolle Waldbesitzer
einen Mindeststandard an Ausbildung voraus. Pflicht ist diese Ausbildung in den FSC und PEFC zertifizierten Betrieben. Dazu gehören die Schleswig-Holsteinischen Landesforsten (Staatsforst) sowie
viele größere Kommunal- und Privatwälder. Wir bilden nach den Ausbildungsinhalten der Schleswig-Holsteinischen Landesforsten aus. Die Inhalte ähneln denen der ehemaligen "Deutschen Standards".
Ziel der Ausbildung ist es Schwachholz (Bis BHD 25cm) sicher zu fällen.
Wir bieten Ihnen diese Kurse ab September an den Wochenenden an. Die Kurse beinhalten einen theoretischen Teil und den Praxisteil im Wald. Schwerpunkte sind unter anderem der sichere Umgang mit
der Motorsäge, Fäll- und Aufarbeitungs-techniken im Schwachholz und die Unfallverhütung im Wald. Die Ausbildung findet in Meyn (bei Flensburg) und Umgebung statt. Das Werkzeug wird gestellt und Sie
arbeiten mit neuen Motorsägen der Marken HUSQVARNA und SOLO. Kaffee und ein Imbiss sind im Preis inbegriffen. Voraussetzung an der Teilnahme ist das Tragen einer kompletten Schutzausrüstung. Die
Schutzausrüstung besteht aus einem Helm (nicht älter als fünf Jahre) mit Gesichts- und Gehörschutz, Arbeitshandschuhen, Schnittschutzhose und Sicherheitsschuhwerk mit Schnittschutz. Die
Schutzausrüstung muß CE bzw. DIN EN geprüft sein. Wem die Ausrüstung fehlt, der kann bei uns Schutzausrüstung, Forstwerkzeug und Motorsägen mit kompetenter Beratung erwerben.